Stephan Jung: Der wahre Luxus unserer Zeit? Es ist nicht das, was du besitzt…

Was haben der Rekord-Ansturm auf Taylor Swift Konzerte, ausgebuchte Extremreisen und monatelange Wartelisten in Sternerestaurants gemeinsam? Sie sind die neuen Statussymbole unserer Zeit – und der Grund, warum selbst Luxus-Giganten wie LVMH gerade ins Straucheln geraten.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mode- und Lederwaren-Verkäufe bei LVMH sanken um 9%, der Gewinn brach um 15% ein. Doch dies ist kein isolierter Fall, sondern Teil einer fundamentalen Verschiebung im Konsumverhalten.

Seit Jahren beobachtet Disruptions-Experte Stephan Jung diesen Wandel: Menschen investieren zunehmend in Erlebnisse statt in materielle Güter. Was früher der Hermès-Gürtel oder die Rolex war, ist heute die Antarktis-Expedition oder das einmalige Dinner-Event. Die Währung des sozialen Status hat sich verändert.

Warum dieser Wandel? Die Ursachen liegen tiefer als nur in wirtschaftlichen Schwankungen:

  • Digitale Sättigung: In einer Welt permanenter Online-Präsenz werden authentische, nicht-digitale Erfahrungen zum Luxusgut.
  • Identitätsbildung: Wir definieren uns zunehmend durch das, was wir erleben, nicht durch das, was wir besitzen. „Ich war dort“ ersetzt „Ich habe das“.
  • Soziale Währung: Ein außergewöhnliches Erlebnis generiert in sozialen Medien mehr Aufmerksamkeit als materielle Güter – die perfekte Instagram-Story vom Konzert schlägt das Foto der neuen Handtasche.
  • Nachhaltiges Bewusstsein: Die Erkenntnis wächst, dass Erlebnisse einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen können als die Produktion immer neuer Luxusgüter.

Die Transformation ist bereits in vollem Gange.

Was Stephan Jung besonders faszinierend findet: Selbst traditionelle Luxusmarken beginnen, ihre Strategie anzupassen. Louis Vuitton eröffnet Restaurants, Tiffany inszeniert immersive Ausstellungen, Gucci experimentiert mit Erlebniswelten.

Die klügsten Unternehmen haben erkannt: Es geht nicht mehr um das Produkt selbst, sondern um die Geschichte und das Erlebnis dahinter. Wer heute noch ausschließlich auf Produktexzellenz setzt, ohne ein tieferes emotionales Erlebnis zu bieten, wird langfristig Marktanteile verlieren.

Stephan Jung: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Die entscheidende Frage lautet nicht mehr „Was verkaufen wir?“, sondern „Welches Erlebnis bieten wir?“. Diese Transformation betrifft nicht nur Luxusmarken, sondern jedes Unternehmen, das langfristig relevant bleiben will.

Stephan Jung hat mit zahlreichen Unternehmen zusammengearbeitet, die diesen Wandel erfolgreich vollzogen haben. Der gemeinsame Nenner: Sie haben ihre Produkte in bedeutungsvolle Erlebnisse eingebettet, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.

Der Luxus von morgen wird nicht in Schaufenstern ausgestellt, sondern in Momenten erlebt.

Was denken Sie: Welches Erlebnis hat Sie zuletzt mehr begeistert als ein materieller Kauf?

Stephan Jung ist Futurist und Experte für Innovation, Disruption und Megatrends. Er spricht über die Dinge von morgen und übermorgen. Perfektes Storytelling und echte Beispiele von erfolgreichen Unternehmen, so dass Sie Ihre Learnings daraus ziehen und Ihr Unternehmen zukunftsgerecht aufstellen können.

Futurist Stephan Jung für Vorträge und Keynotes bei SPEAKERS SELECT buchen. Rufen Sie uns an unter +49 (0)6032 785 93 93 und schreiben uns direkt an stephan.jung@premium-speakers.com