Christian Wehner: Sensationelle Keynote am #secondstowow & Location Award 2025 in Hannover.

Was, wenn die wichtigsten Lektionen des Lebens längst gelernt sind – nur vergessen wurden?

Christian Wehner, Speaker, Autor und Kreativdenker, hat beim #secondstowow-Event in Hannover genau darüber gesprochen. In seiner Keynote nahm er das Publikum mit auf eine inspirierende Reise zurück in die kindliche Neugier – und damit mitten hinein in das, was wir als Erwachsene oft verloren haben.

Wettbewerb war gestern – jetzt zählen Fragen.

Christian Wehner stellte eine These auf, die im digitalen Zeitalter aktueller ist denn je: „Der Wettbewerb des Wissens ist passé. Wir müssen wieder lernen zu fragen!“

In einer Welt, in der Wissen jederzeit abrufbar ist, wird nicht mehr belohnt, wer am meisten weiß – sondern wer die besseren Fragen stellt. Kinder tun das von Natur aus. Sie wollen verstehen, nicht glänzen. Erwachsene hingegen haben oft verlernt zu fragen, aus Angst, unwissend zu wirken.

Doch Christian Wehner macht deutlich: Neugier ist kein Risiko – sie ist die Grundlage von Fortschritt. Naivität als Überlebensstrategie.

Christian Wehner: „Kinder brauchen Naivität zum Überleben. Erwachsene killen Naivität, um zu überleben.“

Diese Aussage traf im Saal einen Nerv.

Kinder dürfen staunen, vertrauen, träumen – sie nehmen die Welt mit offenen Augen und Herzen wahr. Erwachsene dagegen lernen früh, vorsichtig zu sein, rational, effizient. Doch dabei geht etwas verloren: die Fähigkeit, das Leben spielerisch zu betrachten, mit Hoffnung und Zuversicht.

Christian Wehner ruft dazu auf, diese verlorene Naivität als Stärke zurückzugewinnen. Denn dort, wo wir uns erlauben, zu staunen, zu vertrauen und zu träumen, entsteht echte Kreativität – und Menschlichkeit.

Unternehmen wollen Kreativität – aber vergessen das Kindliche. Jedes Unternehmen spricht heute von Innovation, Kreativität und „Out of the Box“-Denken.

Doch was bedeutet das wirklich?

Ein kreatives Team braucht mehr als Prozesse, Tools und Workshops – es braucht Menschen, die wieder staunen, vertrauen, wundern, träumen, hinterfragen, zutrauen, loslassen, verzeihen, hoffen und spielen können.

Diese scheinbar einfachen Fähigkeiten sind die Grundlage für alles, was Innovation ausmacht. Doch wir haben die Einfachheit verlernt.

Zurück zum Kindergarten – nicht rückwärts, sondern vorwärts.

Christian Wehner’s Vortrag war kein nostalgischer Rückblick, sondern ein Aufruf, das Kind in uns wieder lebendig zu machen – nicht um Verantwortung abzugeben, sondern um sie mit mehr Leichtigkeit und Offenheit zu tragen.

Denn wenn wir wieder mit kindlicher Neugier und Vertrauen auf die Welt schauen, entsteht Raum für Neues: in Unternehmen, in Beziehungen, im Denken.

Christian Wehner’s Botschaft und gleichnamiges Buch: „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt. Wie du verloren gegangene Fähigkeiten zurückgewinnst“ – Jetzt ist es an der Zeit, sich daran zu erinnern.

Buchen Sie Christian Wehner für einen Vortrag bei SPEAKERS SELECT. Gespickt mit Inputs und starken Inhalten. Rufen Sie uns an unter +49 (0)6032 785 93 93 oder schreiben direkt an christian.wehner@premium-speakers.com