Arturo Bris ist Professor für Finanzen und Direktor des IMD World Competitiveness Center. Er ist ein preisgekrönter Lehrer und Programmdirektor und gehört zu den 100 meistgelesenen Finanzwissenschaftlern weltweit. Er ist Autor mehrerer Bücher, ein häufiger Redner auf internationalen Konferenzen und tritt regelmäßig in internationalen Medien auf.
Seine Arbeiten wurden in The Journal of Finance, Journal of Financial Economics, The Review of Financial Studies, The Journal of Legal Studies und The Journal of Business veröffentlicht. Außerdem wurden Artikel von ihm u. a. in der Financial Times, dem Wall Street Journal und dem Handelsblatt veröffentlicht.
Arturo Bris Vortragsthemen
- Wettbewerbsfähigkeit und Protektionismus: Wohin steuert die Welt?
- Wirtschaftliche Aspekte von AI, Daten, Technologie und AgenticAI
- Finanzen und Wirtschaft 2030: Wie sieht das Leben nach dem Koronavirus und dem Krieg in der Ukraine aus?
- Der Weltwettbewerbsfähigkeitsindex – Globale wirtschaftliche Leistungsfähigkeit trotz Kriegen und Lieferkettenproblemen
- Wie Ressourceneffizienz die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bestimmt
- Flex oder scheitern: Die Zukunft der Arbeitsplätze und Löhne
- Die Herausforderung der Wettbewerbsfähigkeit in einer fragmentierten Welt
- Intelligente Städte: Wie Technologie die Lebensqualität verbessert
Zu den Fachgebieten von Arturo Bris gehören Unternehmensfinanzierung, Unternehmensführung, Finanzregulierung und Wettbewerbsfähigkeit. Als Direktor des IMD World Competitiveness Center arbeitet er mit Regierungen in der ganzen Welt zusammen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern zu bewerten, zu messen und zu verwalten. Das WCC erstellt jährlich zuverlässige Rankings zur Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften und hat unter seiner Leitung seinen Erfassungsbereich durch neue Rankings zu Talenten, digitaler Wettbewerbsfähigkeit und intelligenten Städten erweitert.
Arturo Bris ist einer der wichtigsten Experten in der global vernetzten Welt der Wirtschaft und Finanzen.
Arturo Bris: „Wettbewerbsfähigkeit bestimmt, wie Länder, Regionen und Unternehmen ihre Kompetenzen verwalten, um langfristiges Wachstum zu erzielen, Arbeitsplätze zu schaffen und den Wohlstand zu steigern. Wettbewerbsfähigkeit ist daher ein Weg zum Fortschritt, der nicht zu Gewinnern und Verlierern führt. Wenn zwei Länder miteinander konkurrieren, sind beide besser dran.
Neben der Leitung des Zentrums forscht Bris über die Beziehung zwischen Einkommensungleichheit, sozialer Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit. Seine Arbeit zu den internationalen Aspekten der Finanzregulierung konzentriert sich insbesondere auf die Auswirkungen von Konkursen, Leerverkäufen, Insiderhandel und Fusionsgesetzen. Er hat auch über die Auswirkungen des Euro auf den Unternehmenssektor und die Auswirkungen von Änderungen in der Unternehmensführung auf die Bewertung geforscht und gelehrt.
Arturo Bris: „Europa reguliert, die USA innovieren“.
Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören eine umfassende Studie über 3’692 CEOs aus 22 Ländern aus den Jahren 1991-2019, die deutliche Beweise dafür liefert, dass bestehende Studien den Einfluss von CEOs auf die Leistung der von ihnen geleiteten Unternehmen überschätzen, sowie eine Analyse der Aussichten für die Globalisierung in der Zeit nach COVID-19.
Am IMD hat Arturo Bris mehrere maßgeschneiderte Programme für Organisationen in verschiedenen Branchen geleitet, mit besonderem Interesse für den Finanzsektor, und verfügt über umfangreiche weltweite Beratungserfahrung. Derzeit leitet er Boards and Risks, ein Programm für Führungskräfte, das es Vorstandsmitgliedern ermöglicht, angesichts geopolitischer Risiken, sozialer Entwicklungen und technologischer Fortschritte einen erstklassigen Ansatz für systemische Risiken zu entwickeln. Zwischen 2009 und 2013 leitete er außerdem das Flaggschiffprogramm Advanced Strategic Management.
Sein Buch „The Right Place: How National Competitiveness Makes or Breaks Companies“ analysiert die Wettbewerbsleistung von Ländern, die typischen Fehler, die Länder machen, und die Säulen, die für den Aufbau einer wirklich wettbewerbsfähigen Wirtschaft notwendig sind. Er ist Mitautor von „Flex or Fail: The Future of Work and Pay, Sixteen Shades of Smart: How Cities Can Shape Their Own Future“ im Jahr 2019 und “Blockchange! How to Survive the Crypto Economy“ im Jahr 2018.
Arturo Bris ist Mitglied des Strategieausschusses von Debiopharm Investment und des internationalen Beirats des Wealth Management Institute in Singapur sowie akademischer Berater der Blue Whale Foundation, einem dezentralen Ökosystem, das es Selbstständigen ermöglicht, durch eine faire Beteiligung an der von ihnen geschaffenen Wertschöpfung erfolgreich zu sein.
Er ist auch Mitglied des internationalen Beirats der CENTRUM Graduate Business School in Peru und des Aufsichtsrats des Kyiv International Economic Forum. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Corporate Governance Institute und Forschungsstipendiat am Yale International Institute for Corporate Governance.
Bevor er 2005 zum IMD kam, war Arturo Bris Robert B. & Candice J. Haas Associate Professor für Unternehmensfinanzierung an der Yale School of Management.
Wer ist Arturo Bris?
Arturo Bris ist Professor für Finanzwissenschaften am IMD in Lausanne und seit Januar 2014 Direktor des renommierten IMD World Competitiveness Center. In seiner Forschung konzentriert er sich auf internationale Aspekte der Finanzregulierung, einschließlich der Auswirkungen von Insolvenz-, Leerverkaufs-, Insiderhandels- und Fusionsgesetzen. Zudem untersucht er die Beziehung zwischen Einkommensungleichheit, sozialer Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit. Bris hat zahlreiche Publikationen in führenden akademischen Zeitschriften veröffentlicht und ist ein gefragter Redner auf internationalen Konferenzen. Vor seiner Tätigkeit am IMD war er Associate Professor für Corporate Finance an der Yale School of Management.
Finanz-Experte Arturo Bris für Vorträge bei SPEAKER SELECT buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email direkt anfragen: arturo-bris@premium-speakers.com