Als Gründer von Wikipedia ist Jimmy Wales mehr als nur einer der erfolgreichsten Internetunternehmer. Er wird von einem starken Glauben und unbeugsamen Willen angetrieben, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.

Wikipedia.org ist als eine der fünf meistbesuchten Internetseiten etabliert und bietet mehrere Millionen Einträge in mehreren Sprachen.

Jimmy Wales: „Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jede einzelne Person auf diesem Planeten freien Zugang zum gesamten Wissen der Menschheit erhält. Genau das tun wir.“

In einem Geschäftsumfeld, das von Umbrüchen, Lärm und Misstrauen geprägt ist, ist Vertrauen nicht nur ein Wert – es ist eine Strategie. Aus diesem Grund wenden sich zukunftsorientierte Unternehmen an Jimmy Wales, den visionären Gründer von Wikipedia, um eines der drängendsten Führungsthemen unserer Zeit zu diskutieren, das er in seinem Buch „The 7 Rules of Trust“ behandelt.

Jimmy Wales Vortragsthemen

  • The 7 Rules of Trust
  • Artificial Intelligence & Digital Disruption
  • Trends in Business, Technology, Economy & Trade
  • From Blockchain to Generative AI: The Future of Tech
  • Lessons for the future of business, tech & world affairs
  • New Tech Big and Bold Ideas with Impact for the Business World
  • Harness the Power of Disruptive Innovation to Grow Your Business

Jimmy Wales wurde am 7. August 1966 in Alabama geboren. Er zeigte schon früh eine Leidenschaft für Wissen und erwarb einen Bachelor- und einen Masterabschluss in Finanzwissenschaften. Das Internet und dessen Möglichkeiten zur Schaffung eines auf Gemeinschaftsarbeit beruhenden, frei zugänglichen Informationsnetzwerks inspirierten ihn im Januar 2001 zum Start von Wikipedia.org.

Jimmy Wales hat nicht nur über Vertrauen gesprochen – er hat es in großem Maßstab aufgebaut. Wikipedia wurde zu einer der weltweit vertrauenswürdigsten digitalen Plattformen, indem es Transparenz, Verantwortlichkeit und offene Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellte. In dieser hochkarätigen Sitzung für CEOs und Führungskräfte stellt Wales ein bewährtes Rahmenkonzept für vertrauensvolles Führen in einer Welt vor, in der Reputationen fragil und die Erwartungen der Stakeholder extrem hoch sind.

Wichtige Erkenntnisse für Führungskräfte:

  • Transparenz operationalisieren, um dauerhafte Glaubwürdigkeit aufzubauen.
  • Mit Beständigkeit führen, um Innovation, Loyalität und Leistung zu fördern.
  • Reputationsrisiken navigieren und Vertrauen wiederherstellen, wenn es beschädigt ist.
  • Ihre Organisation mit Systemen zukunftssicher machen, die Vertrauen auf allen Ebenen verankern.
  • Werte in Strategie umsetzen – und Vertrauen in Wettbewerbsvorteile.

Für Führungsteams, die echte Veränderungen anstreben – und keine Plattitüden –, ist dies der Redner, der sowohl die Erkenntnisse als auch die Glaubwürdigkeit liefert, um Vertrauen zu einem Eckpfeiler für langfristigen Erfolg zu machen.

2003 gründete Jimmy Wales die Wikimedia-Stiftung, eine Non-Profit-Organisation zur Unterstützung der Mittelbeschaffung, Technologie und Programmierung des mittlerweile ausgesprochen erfolgreichen Schwesterunternehmens. 2004 wurde darüber hinaus Wikia.Inc gegründet und verleiht seitdem Jimmy’s Vision eines gemeinschaftlichen Online-Netzwerks, das seine Stärke aus verbrauchergenerierten Inhalten bezieht, weiteren Nachdruck. Derzeit zieht es monatlich mehr als 30 Millionen einzelne Besucher an.

Jimmy Wales’ Pioniergeist hat ihn zu einem angesehenen Geschäftsmann und Online-Visionär gemacht.

2005 wurde er zum Fellow des Berkman Center for Internet & Society an der Harvard Law School ernannt, und 2006 erhielt er den ‚Time 100 Award’ als einer der einflussreichsten Menschen in der Kategorie ‚Wissenschaftler und Denker’. 2007 wurde er vom Weltwirtschaftsforum in die Riege der ‚Young Global Leader’ aufgenommen. Diese renommierte Auszeichnung ehrt 250 junge Führungskräfte für ihre beruflichen Verdienste, ihr gesellschaftliches Engagement und ihr Potenzial zur Gestaltung der Zukunft der Welt.

Heute ist Jimmy Wales Kuratoriumsmitglied der Wikimedia-Stiftung und fungiert als wichtigster Sprecher der Marke. Zudem ist er Vorstandsmitglied der Non-Profit-Organisation Creative Commons.

Jimmy Wales als Referent bei SPEAKER SELECT buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email direkt anfragen: jimmy.wales@premium-speakers.com

Bilder von Jimmy Wales

Jimmy Wales Wikipedia Speaker Select
Jimmy Wales Wikipedia Speaker Select
Jimmy Wales Wikipedia Speaker Select